• Impressum
  • Über

Reiseblog von Lars

Reiseblog von Lars

Monatsarchiv: Juni 2019

Auf nach Misool das noch andere Raja Ampat (Indonesien-West-Papua)

30 Sonntag Jun 2019

Posted by Lars in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Nachdem ich die letzten zwei Wochen gefühlt nur auf Booten zwischen Sulawesi und West-Papua verbracht hatte, wurde es mal wieder Zeit sich ein paar Tage auf einer Insel niederzulassen.
Ich hatte ja ein paar Inseln im Kopf und musste nur ein Boot finden. Das ging dann doch schneller als erwartet. Nach einer kurzen Tour durch den Hafen von Sorong fand ich zwei Boote, die in die Inselwelt Raja Ampats fahren sollten. Da heute großer Wahltag in Indonesien ist war ich doch sehr überrascht. In anderen Regionen des Landes steht schon seit Tagen alles still.
Die Boote fahren am frühen Nachmittag und so hatte ich noch Zeit ein paar Erledigungen in der Stadt zu machen. Die Entscheidung wo ich hinfahre viel schnell. Ein Boot ging nach Waisai auf Waigeo, der Ausgangspunkt zu den touristischen Hotspots der Inselwelt. Mein Boot nahm den Weg in den Süden des Archipels nach Misool. Ich bekomme ein paar Tipps und beschließe dort in Yellu auszusteigen.
Mit den Einkäufen in Sorong hatte ich dann mehr Schwierigkeiten. Die Wahlen waren überall im Gange und somit sollte eigentlich auch alles geschlossen sein. Ich machte mich trotzdem auf die Suche nach einem Reisebüro und einem Supermarkt. Ich konnte mal wieder online keinen Flug buchen und es sollte sich als unmöglich erweisen ein geöffnetes Reisebüro zu finden. Selbst in den großen Hotels waren die Travel Offices alle geschlossen. Alles dreht sich hier heute nur um die Wahl. Teilweise waren die Wahllokale unter Pavillons auf den Straßen untergebracht und alle waren damit beschäftigt wählen zu gehen.
Immerhin hatten ein paar Warungs zum Essen geöffnet, es gab Geld an den Geldautomaten und auch die Einkäufe von Zigaretten und kleinen Snacks waren ohne Probleme zu erledigen. Ich wollte aber noch ein paar alkoholische Getränke in die Inselwelt mitnehmen. Das stellte mich bzw. die Einheimischen die ich nervte vor große Probleme. Irgendwann fand ich dann doch einen kleinen Laden der mir an der Hintertür Whisky und ein paar Bier verkaufte.
Weiterlesen →

Reise durch die Inselwelten zwischen Sulawesi und West-Papua (Indonesien)

25 Dienstag Jun 2019

Posted by Lars in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Nach der Rückkehr von Bangkurung-Island schmiedete ich Pläne für meine Weiterreise. Ich hatte die Idee irgendwie von Banggai über die vielen Inselgruppen bis nach Papua zu reisen. Das hieß etwas Schwimmendes in Richtung Osten zu finden.Der Hafen ist da für gewöhnlich  die erste Adresse. Der Hafen von Banggai ist nicht groß aber Informationen zu bekommen kann schwierig werden. Jede Schiffs-Company hat ihr eigenes Bürohäuschen und diese sind nur besetzt wenn ein Schiff an-bzw. ablegt. Das heißt ich stehe überall vor verschlossenen Türen. Es gibt vereinzelt Info-Tafeln, denen man leider oft nicht vertrauen kann, da sie nicht aktuell sind. Am besten man fragt die Menschen in den kleinen Läden am Hafen. Diese wissen wann die Geschäfte gut laufen, da ein großes Schiff einläuft. Hier bekomme ich dann die gesuchte Information.
Ich habe Glück. Es sollte schon am nächsten Tag ein großes Pelni-Schiff über Nord-Sulawesi bis nach Ternate auf den Nord-Molukken fahren. Einfach perfekt dachte ich. So komme ich schnell und günstig bis auf die Gewürzinseln. Pelni, das große staatliche Schiffsunternehmen, hat seltsamer Weise kein Büro in der Nähe des Hafens. Nach langer Suche finde ich das Office. Es ist vor nicht allzu langer Zeit umgezogen und scheinbar weiß dies noch niemand in der Stadt. Immerhin ist es geöffnet und ich kann mir direkt ein Ticket nach Ternate kaufen.
Abreise von den geliebten Banggai-Inseln, das hieß mich von meinen Freunden zu verabschieden. Es sollte wild und folgenreich werden. Schon am späten Nachmittag packte ich vorsorglich meine Sachen und bezahlte meine offenen Rechnungen im Guest House. Dabei musste ich schon das erste Bier und viel schwarzgebrannter Schnaps mit meinem Freund dem Besitzer trinken.
Weiterlesen →

Auf Entdeckungstour durch die Inselwelt um Bangkurung-Island

23 Sonntag Jun 2019

Posted by Lars in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Am Morgen im Hafen von Banggai strahlt die Sonne am leuchtend blauen Himmel, die See ist ruhig und ich finde schnell das Boot nach Bangkurung. Zu meiner Freude gibt es hier viel Platz. Beste Vorrausetzungen für die Reise ins Dorf Lala. Es geht durch die herrliche Inselwelt der Banggai-Inseln. Die grünen hügelig-bergigen Inseln mit ihren traumhaften Stränden, Mangrovenwälder und den verträumten kleinen Dörfern. Unzählige Boote kreuzen unseren Weg. Während der kurzen Stopps in den Dörfer beobachten mich die Menschen staunend, sie verladen oder verkaufen Waren, gehen fischen oder sitzen entspannt in den kleinen Häfen und beobachten das Treiben. Wir passieren viele einladend aussehende Inseln, das Meer schillert in den schönsten Blau-und Türkistönen, was für eine schöne Fahrt. So vergehen die Stunden bis zum süd-östlichen Zipfel von Bangkurung ohne das Langeweile aufkommt.
Weiterlesen →

Auf in die Inselwelt östlich von Sulawesi

12 Mittwoch Jun 2019

Posted by Lars in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Nach Kuala Lumpur führte mich meine Reise nach Makassar auf Sulawesi in Indonesien. Dies sollte nur ein kurzer Zwischenstopp auf dem Weg nach Luwuk und weiter auf die Banggai Inseln im Osten von Sulawesi sein.Ich kam an einem Wochenende in Makassar an und sollte dies gleich nutzen um mich ins Nachtleben zu stürzen. Mir war klar, dass ich die nächsten Monate mehr oder weniger nur in kleinen Orten bzw. auf kleinen Inseln und Booten verbringen werde. Da ließ ich es nochmal krachen in der Großstadt. Ich stolperte dann eher zufällig in ein schräges Rock-Konzert. Die Bands waren gut für Coverbands, viele junge Menschen waren da und es gab kaltes Bier. Aber Stimmung kam leider nicht auf. Es war eher ein Restaurant-Besuch mit musikalischer Begleitung. Die Gäste saßen an ihren Tischen, speisten und tranken und warfen gelegentlich einen Blick auf die Musiker. Ich flüchtete an die Bar, trank viele Biere und lernte ein paar junge Leute kennen. Mit diesen zog ich dann durch die „wildesten Clubs“ der Stadt. Es waren, das hatte ich nicht anders erwartet, alles komische Diskotheken zumeist in den schicksten Hotels der Stadt. Ein Wunder das man mir mit meinem Outfit überhaupt Einlass gewährt hat. Das war dann wohl der Touri-Bonus. Wir tanzten wild durch die Läden und hatten viel Spaß, auch wenn ich mich nicht mehr an alles erinnern konnte. Irgendwie landete ich dann zum Glück morgens in meinem kleinen Hotel. Der nächste Tag begann mit dem auskurieren meines Katers.
So ging folglich am nächsten Tag nicht viel bei mir. Dafür sollte ich beim Abendessen an einem kleinen Nasi Goreng-Imbiss eine nette Bekanntschaft machen. Weiterlesen →

Neueste Beiträge

  • Winter in Afrika (Tansania)
  • Ein kurzer Herbst-Trip nach Rumänien
  • Ein kurzer Sommer-Trip nach Rumänien
  • Brandenburg mit dem Rad entdecken
  • Flucht nach Bali zu guten Freunden

Neueste Kommentare

    Archive

    • Mai 2021
    • Oktober 2020
    • August 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Dezember 2019
    • Oktober 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • November 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • November 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • September 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014

    Kategorien

    • Allgemein

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Freunde

    • puriy
    • Lutz in Laos
    • Filmrisz
    • Wema in Tansania

    Proudly powered by WordPress Theme: Chateau von Ignacio Ricci.