• Impressum
  • Über

Reiseblog von Lars

Reiseblog von Lars

Monatsarchiv: März 2017

Von Halmahera zu den Bacan-Islands (Nordmolukken) und weiter auf die Togian-Islands (Sulawesi)

25 Samstag Mrz 2017

Posted by Lars in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Vulkane vor Ternate

Nachdem ich mich vom Norden Halmaheras losreißen konnte, stand ich dann ein paar Stunden später, wie vor einer Woche, auf dem “Busterminal” direkt am Speedboothafen von Sofifi. Aber es sollte wieder zu Planänderungen kommen, wenn man bei meinen Reisen von Plänen sprechen kann. Ich hatte kein Glück bei der Suche eines Transportmittels in den Süden von Halmahera. Ich wollte eigentlich nach Saketa, ein Ort an der Südwestküste. Die Bacan-Inseln, mein Ziel, liegen direkt vor diesem Ort. Aber das einzige Fahrzeug in Richtung Süden ging nur nach Weda. Diese „Stadt“ liegt aber eher in Zentral-Halmahera als im Süden. Das war noch sehr weit von meinem Ziel entfernt. Geht es dann von dort weiter? Ich bekam zu mindestens keine konkrete Antwort. Anscheinend gibt es keine richtigen Straßen so weit in den Süden. Weiter kommt man sicher immer, aber wie viel Zeit werde ich brauchen? Auf den Karten, die ich habe bzw. gesehen hatte, gibt es keine Straße ab Weda. So entschloss ich das Speedboot nach Ternate zu nehmen. Alle Wege führen schließlich nach(über)Ternate-oder wie war das?

Al Munawwah Moschee direkt an der Wasserfront von Ternate

Schiffe vor Ternate

Ich hatte mich ja schon vor Halmahera informiert und wusste, dass es eine tägliche Nachtfähre nach Babang auf Bacan Island gibt. So ging es dann in Ternate von einem Hafen gleich in den Nächsten. In dieser Stadt gibt es gefühlt für jedes Ziel einen anderen Hafen-da soll mal jemand den Überblick behalten. Die Fähre stand schon im Hafen, es war aber gerade früher Nachmittag und erst am Abend sollte es weiter gehen. So kaufte ich mir ein Ticket und suchte mir schon mal ein Bett aus. Ich vertrieb mir die Zeit bis zur Abfahrt dann im Hafen. Häfen sind immer ein gutes Menschen-Kino und gutes Essen gibt es da auch zur Genüge. Weiterlesen →

Unterwegs auf den Molukken (Banda Islands-Ambon-Ternate-Halmahera)

10 Freitag Mrz 2017

Posted by Lars in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Meine Reise ging natürlich weiter nach der Ankunft in Bandaneira. Ich war aber die letzten Monate so mit dem Reisen und … beschäftigt, dass ich überhaupt nicht zum Schreiben kam.

Wilde Wolkenformation zum Sonnenuntergang auf den Bandas

Eine Insel für mich alleine-Irgendwo auf den Molukken

Reise durch die Unterwasserwelt der Molukken

Mit meinen neuen Freunden, den Schweizern, kam ich doch sehr angeheitert auf den Banda-Inseln an und wollte so schnell wie möglich auf eine der ruhigeren Inseln. Unser Plan war nach Pulau Hatta zu reisen. Aber die Indonesier konnten uns keine wirklich überzeugende  Auskunft geben, ob es ein Boot gibt oder erst am nächsten Tag. Die Einen waren der festen Überzeugung das ein Boot gegen 11 Uhr fährt und die Anderen behaupteten fest das es kein Boot gibt. Ich hatte für den Fall das es kein Boot gibt beschlossen nach Pulau Ay zu fahren, da dies sicher war. Meine Bootsfreunde von Ay, allen voran mein Trinkerfreund der Kapitän, begrüßten mich herzlich. Es war mir schon fast zu viel Aufmerksamkeit, da der ganze Hafen bei der lautstarken Begrüßung nach mir schaute. Ich habe mich aber riesig gefreut das es Leute gibt die mich nicht vergessen haben. Da wir sowieso noch einige Stunden, es war gerade einmal 8 Uhr morgens, Zeit hatten, ließen wir uns im Vita-Guest House in Hafennähe nieder. Dort war es ruhig, es gab Bier und man hatte einen guten Blick auf den Hafen. Es dauerte dann auch nicht lange und wir bekamen Gesellschaft von einer Bootscrew aus Hatta. Somit war unser Transport-Problem sehr schnell gelöst. Weiterlesen →

Neueste Beiträge

  • Winter in Afrika (Tansania)
  • Ein kurzer Herbst-Trip nach Rumänien
  • Ein kurzer Sommer-Trip nach Rumänien
  • Brandenburg mit dem Rad entdecken
  • Flucht nach Bali zu guten Freunden

Neueste Kommentare

    Archive

    • Mai 2021
    • Oktober 2020
    • August 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Dezember 2019
    • Oktober 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • November 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • November 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • September 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014

    Kategorien

    • Allgemein

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Freunde

    • puriy
    • Lutz in Laos
    • Filmrisz
    • Wema in Tansania

    Proudly powered by WordPress Theme: Chateau von Ignacio Ricci.