• Impressum
  • Über

Reiseblog von Lars

Reiseblog von Lars

Monatsarchiv: April 2017

Auf der Suche nach den Tigern im Kanha National Park in Madhya Pradesh (Zentralindien)

30 Sonntag Apr 2017

Posted by Lars in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Nach der Reise durch die Mangrovenwälder der Sundarbans hatte mich das Wildlife-Fieber gepackt. Ich bin auf den Tiger gekommen und wollte jetzt diese unbedingt zu Gesicht bekommen. So beschloss ich nach Madhya Pradesh in Zentralindien zu reisen. Irgendwie bin ich auf meinen vielen Indienreisen immer an dieser Region vorbeigereist. Das sollte anders werden. Madhya Pradesh ist vor allem für seine Nationalparks und die erotischen Tempel von Khajuraho bekannt.So sollte ich eines Abends am wie immer chaotisch überfüllten Howrah-Bahnhof von Kolkata einen Zug besteigen. Zugfahrten in Indien sind ja immer wieder ein Traum. Zu mindestens wenn man einen Platz bzw. ein Bett hat. Ich hatte Glück und habe kurzfristig ein Ticket für die 22-stündige Fahrt nach Jabalpur bekommen. Anfangs war ich mit einem älteren Herrn und dessen Sohn allein in unserem Abteil. Das änderte sich aber schnell während der Fahrt. Der Sohn sollte während der Fahrt leider der einzige Mitfahrer sein, der ein wenig englisch sprach. Die eigentlich lange Fahrt verging wie im Fluge. Schlafen, die vorbeiziehende Landschaft genießen, das wie immer verrückte Treiben der Inder verfolgen und sich verwöhnen lassen von den vielen Händlern mit ihren köstlichen Snacks und Chais und… Weiterlesen →

Unterwegs in den Sundarbans im größten Mangrovenwald der Welt (Westbengalen-Indien)

15 Samstag Apr 2017

Posted by Lars in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar


In Kolkata sollte ich zwei Reisende kennen lernen, mit denen ich die Abende bei Bier und … auf der Dachterrasse unserer „modernen“ Lodge verbrachte. Dabei kam uns die Idee in die Sundarbans zu fahren.
Das sind die größten Mangrovenwälder der Welt. Hier gibt es einen Nationalpark, der unser Ziel sein sollte. Ich wollte dies schon seit Jahren machen aber das sollte bis jetzt nicht klappen, da ich keine Lust auf eine organisierte Tour von Kolkata aus hatte.
Mit Sörn und Keren sah das gleich viel besser aus. Angeblich kann man nur mit organisierten Touren diese Gegend bereisen. So schwärmten wir in Kolkata aus um Informationen für die Anreise zu sammeln. Das sollte schwieriger werden als gedacht. Natürlich gab uns keiner Informationen, da sie alle Touren verkaufen wollten. Oder die Informationen beschränkten sich darauf, dass man kein Permit vor Ort bekam und es keine öffentlichen Transportmittel dahin gibt. Das konnte ich mir in Indien nicht vorstellen. Überall wo es Menschen gibt, gibt es auch Wege dahin zu gelangen. Immerhin fand ich eine gute Karte über die Region und auch OpenStreetMap und na klar das Internet sollten uns weiterhelfen. Nach unserer Recherche war klar, es gibt mehrere Orte am Rande der Sundarbans und auch einige Inseln mitten im Delta waren bewohnt. Es sollte auch ein paar kleinere Hotels in der Region geben. So mussten wir nur noch in Erfahrung bringen, wo es einen Bus in diese Richtung gibt. Das sollte sehr chaotisch werden. Weiterlesen →

Nach ein paar Jahren mal wieder in Kolkata – Stadt der Freude (Indien)

10 Montag Apr 2017

Posted by Lars in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Streetart in Kolkata

Meine Ankunft sollte mal wieder zur unmöglichsten Zeit erfolgen. Mitten in der Nacht landete ich in Kolkata. Dazu gab es keinen ATM für ausländische Karten auf dem Flughafen und die Wechselstube hatte geschlossen. Da ich wusste, dass ich jetzt sowieso in keines meiner bevorzugten Hostels komme, da diese in der Nacht geschlossen sind, blieb mir nichts anderes übrig als auf dem Flughafen zu schlafen. Da sollte ich auch nicht der Einzige sein und die besten Plätze waren schon besetzt. Ich fand dann noch eine Bank und schlief bis zum Morgen. Das Geldproblem konnte ich leider nicht im Schlaf lösen. Aber frisch am Morgen findet sich dann doch gleich etwas. Es gibt, obwohl ich nachts mehrere Flughafenangestellte gefragte hatte, gleich vor dem Flughafengebäude einen anderen ATM. Was für Idioten arbeiten denn hier.

Chai-Pause

Ich sollte dann wirklich Geld bekommen. Auch wenn es nur große Scheine waren, die immer ein Problem beim Wechseln darstellen. Ich hatte in den letzten Monaten wildeste Geschichten über das Geldproblem in Indien gehört. Die Inder haben ja erst vor ein paar Monaten eine überraschende Währungsreform durchgeführt und haben mal schnell alle großen Geldscheine entwertet. Damit haben sie mehr als 80 % des im Umlauf befindlichen Geldes entwertet. Sie wollen etwas gegen die Korruption und den Schwarzmarkt unternehmen. Ob das geholfen hat? Normalerweise habe ich ja immer Rupien von vorherigen Reisen in der Tasche. Zum Glück hatte ich bei meinem letzten Indienbesuch nichts übrig, sonst hätte ich jetzt wohl auch entwertetes Geld gehabt. Weiterlesen →

Zu Besuch im Mama Leuah Guest House in der Inselwelt des Mekong (Süd-Laos)

05 Mittwoch Apr 2017

Posted by Lars in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Nachdem ich Indonesien in Richtung Kuala Lumpur verlassen hatte, wollte ich so schnell wie möglich nach Laos reisen. Es war mal wieder an der Zeit meinen Freund Lutz mit Familie zu besuchen. Obwohl ich Kuala Lumpur insbesondere die kulinarische Seite liebe, gönnte ich mir nur einen Tag in der Stadt.

Streetart in Kuala Lumpur

So ging es von dort direkt nach Vientiane. Aber auch in der Hauptstadt von Laos sollte ich mich nur kurz aufhalten. Früh am Morgen kam ich in der Stadt an um am Abend mit einem Nachtbus zu den 4000 Inseln im Süden des Landes zu fahren. Den Tag verbrachte ich mit kurzen Spaziergängen durch die doch mittlerweile sehr touristische Stadt. Da kamen viele Erinnerungen hoch wie Vientiane um die Jahrtausendwende so war. Eine verschlafene Stadt mit kaum touristischer Infrastruktur. Heute kann man jeden Scheiß hier finden. Ich ließ mir trotzdem das immer noch ausgezeichnete Beer Lao schmecken und konnte das morgige Wiedersehen mit Lutz kaum erwarten.
Die doch am Ende vielen Biere in Vientiane halfen mir gleich im Bus in einen tiefen Schlaf zu verfallen. Es war einer dieser schrecklichen Sleeper-Busse, wo man sich normalerweise eine viel zu schmale Pritsche mit jemand teilen muss. Ich hatte Glück und konnte ganz hinten auf einer offenen Fläche mit der vollen Breite des Busses schlafen. Dort waren außer mir nur noch zwei Mädels und wir hatten dementsprechend viel Platz. Erst in Pakxe, die Provinzhauptstadt der Champasak-Provinz in Südlaos, wurde ich dann am nächsten Morgen wieder wach. Hier hieß es den Bus für die letzten zwei bis drei Stunden Fahrt nach Nakasang zu wechseln. Von hier ist es dann nur noch eine kurze Bootsfahrt bis nach Don Det, der Heimat von Lutz. Weiterlesen →

Neueste Beiträge

  • Winter in Afrika (Tansania)
  • Ein kurzer Herbst-Trip nach Rumänien
  • Ein kurzer Sommer-Trip nach Rumänien
  • Brandenburg mit dem Rad entdecken
  • Flucht nach Bali zu guten Freunden

Neueste Kommentare

    Archive

    • Mai 2021
    • Oktober 2020
    • August 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Dezember 2019
    • Oktober 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • November 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • November 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • September 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014

    Kategorien

    • Allgemein

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Freunde

    • puriy
    • Lutz in Laos
    • Filmrisz
    • Wema in Tansania

    Proudly powered by WordPress Theme: Chateau von Ignacio Ricci.