• Impressum
  • Über

Reiseblog von Lars

Reiseblog von Lars

Monatsarchiv: April 2015

Von der Inselwelt der Molukken in die Inselwelt des Mekongs

25 Samstag Apr 2015

Posted by Lars in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

 

Ich habe schon wieder große Sprünge gemacht und bin mittlerweile bei meinem Freund Lutz auf Don Det in Laos angekommen. Hier gibt es jetzt nochmal einen kleinen Rückblick auf die letzten Wochen. Nach meiner frühzeitigen Rückkehr von den Tanimbar-Inseln war ich mal wieder in Tual auf den Key-Inseln gelandet. Auf dem Weg nach Key besarHier sollte ich aufgrund mangelnder Bootsverbindungen in Richtung Zentralmolukken noch einmal Zeit haben andere Inseln zu erkunden.
Da viel mir auch gleich die größte dieser Inseln ins Auge. Schon wie der Name Key Besar (großes Key) sagt, ist es die mit Abstand größte und dazu auch bergigste Insel. Es gibt von Tual tägliche Bootsverbindungen nach Elat dem Zentrum dieser Insel. Nur hier soll es Wichtiges, wie Unterkünfte und kleines Restaurant, geben. Somit war klar, dass ich mich hier für ein paar Tage niederlasse.warten auf die abfahrt
Wie das so oft beim Reisen ist, braucht man viel Geduld. Die Abfahrt meines Bootes sollte 14 Uhr sein und das Boot war auch schon seit vier Stunden im Hafen. Aber erst zur eigentlichen Abfahrt beginnt man das Boot zu beladen. Wieso? So verzögert sich alles um über eine Stunde. Die Fahrt von Klein-nach Groß-Key ist dafür dann sehr schön. Es geht an vielen kleinen Inseln vorbei und Key Besar sieht schon von der Ferne sehr interessant aus. Weiterlesen →

Über die Aru- und Tanimbar-Inseln zurück zu den Keys

01 Mittwoch Apr 2015

Posted by Lars in Allgemein

≈ Hinterlasse einen Kommentar

Es sind schon wieder ein paar Wochen vergangen und ich bin viel gereist seit meinen letzten News. Mein Ziel auf die Aru-Inseln zu kommen habe ich geschafft, auch wenn ich sie nicht ganz wie gehofft bereisen konnte. Unterwegs im DschungelDiese Inselgruppe östlich von den Keyinseln liegt zwischen Neuguinea und Australien und war einmal ein Teil der Landbrücke zwischen diesen. Die Flora und Fauna der größtenteils von tropischem Regenwald sowie von Mangroven bedeckten Inseln ist sehr ähnlich der Neuguineas. Es gibt viele endemische Arten hier und besonders der hier vorkommende Paradiesvogel soll der Farbenprächtigste sein. Das ist der Hauptgrund warum sich gelegentlich Reisende auf die Arus verlaufen. Besondere Aufmerksamkeit bekamen die Inseln vom bekannten Naturforscher Alfred Wallace, der hier im 19. Jahrhundert viele Monate mit Forschungen verbrachte. Ich dagegen wollte einfach nur ein bisschen die Natur genießen.
Aber noch mal zurück auf die Key-Inseln. Ich sollte nur zwei Tage in Tual-Langgur verbringen bis ein Pelnischiff in meine Richtung anlegen sollte. Bei diesen großen deutschen Schiffen, wie die Indonesier immer so stolz berichten, sollte die wilde See kein Problem sein. Nur an die Abfahrtszeiten werde ich mich wohl nicht gewöhnen, da es schon wieder mitten in der Nacht abfahren sollte. Tual-Langgur die Zwillingsstadt ist eigentlich, wie ich feststellen durfte, über eine weitere Brücke mit noch einer Insel verbunden. Somit liegt diese Stadt eigentlich auf drei Inseln. Diese dritte Insel ist aber sehr klein und hat einen eher dörflichen Charakter mit seinem kleinen Kampung. Die Stadt hat mir wie auch die Strände auf Key Kecil-Island sehr gut gefallen. Sunset in TualDie freundlichen Menschen sind ein bunter Mix aus Insulanern von den Keys und anderen Ecken der Molukken sowie den üblichen zugezogenen Menschen aus Java und Sulawesi. Die Keyinseln sind überwiegend christlich, ein Mix aus Katholiken und Protestanten, aber speziell in der Stadt gibt es auch viele Moslems. Ich habe hier wieder viele schöne und lustige Erlebnisse gehabt. Weiterlesen →

Neueste Beiträge

  • Winter in Afrika (Tansania)
  • Ein kurzer Herbst-Trip nach Rumänien
  • Ein kurzer Sommer-Trip nach Rumänien
  • Brandenburg mit dem Rad entdecken
  • Flucht nach Bali zu guten Freunden

Neueste Kommentare

    Archive

    • Mai 2021
    • Oktober 2020
    • August 2020
    • Mai 2020
    • März 2020
    • Februar 2020
    • Dezember 2019
    • Oktober 2019
    • Juni 2019
    • April 2019
    • März 2019
    • Juli 2018
    • Juni 2018
    • Mai 2018
    • April 2018
    • März 2018
    • Februar 2018
    • November 2017
    • September 2017
    • August 2017
    • Mai 2017
    • April 2017
    • März 2017
    • Februar 2017
    • November 2016
    • September 2016
    • August 2016
    • Juni 2016
    • Mai 2016
    • April 2016
    • März 2016
    • Februar 2016
    • September 2015
    • Mai 2015
    • April 2015
    • März 2015
    • Februar 2015
    • Januar 2015
    • Mai 2014
    • April 2014
    • März 2014
    • Februar 2014

    Kategorien

    • Allgemein

    Meta

    • Anmelden
    • Feed der Einträge
    • Kommentare-Feed
    • WordPress.org

    Freunde

    • puriy
    • Lutz in Laos
    • Filmrisz
    • Wema in Tansania

    Proudly powered by WordPress Theme: Chateau von Ignacio Ricci.